Ein IT-Notfall – und wie wir ihn in einer Stunde gelöst haben und die komplette Geschäftstelefonie neu aufgesetzt haben.

Ein Kunde übernimmt ein bestehendes Ladengeschäft. Der neue Internetanschluss steht, das WLAN läuft – alles scheint bereit für einen reibungslosen Start.
Doch dann: Telefon und Fax sind tot. Kein Freizeichen, kein Anruf möglich, kein Fax kommt durch. Beim Testanruf nur die nüchterne Ansage:
„Diese Rufnummer ist nicht vergeben.“

Was war passiert?

Der Vorbesitzer hatte den Telefonanschluss stillschweigend gekündigt – und das leider niemandem mitgeteilt. Es wurde davon ausgegangen, dass die Rufnummern wie bisher funktionieren würden. Doch stattdessen war die komplette geschäftliche Erreichbarkeit unterbrochen.

Und jetzt? Keine Zeit zu verlieren

Gerade weil der Betrieb auch nachts erreichbar sein muss, war klar: Warten auf eine Portierung der alten Rufnummern ist keine Option.
Zwar wäre eine nachträgliche Übernahme technisch möglich gewesen – aber zu langsam und nicht planbar.

Hinzu kommt: Auch das Faxgerät wird weiterhin aktiv genutzt. Wir sehen immer wieder, dass gerade im Einzelhandel, Gesundheitswesen oder bei Behörden das Fax noch fest im Alltag verankert ist – auch wenn’s altmodisch klingt.

Unsere Lösung – innerhalb einer Stunde betriebsbereit

Wir haben sofort reagiert und die komplette Telefonie-Infrastruktur kurzfristig neu aufgebaut:

  • Eine 3CX-Telefonanlage wurde in der Cloud bereitgestellt. Diese Lösung ermöglicht es, standortunabhängig zu telefonieren, flexible Begrüßungen einzurichten, Rufgruppen zu definieren und auch später skalierbar zu erweitern – ideal für moderne, kleine bis mittlere Unternehmen.
  • Wir haben bei einem Anbieter einen SIP-Trunk eingerichtet – das ist vereinfacht gesagt die digitale Verbindung zwischen der Telefonanlage und dem öffentlichen Telefonnetz. Er ersetzt klassische ISDN- oder Analoganschlüsse und ist für IP-Telefonie heute Standard.
  • Das passende IP-Telefon und ein ATA-Adapter für das Faxgerät kamen direkt aus unserem Lager – kein Warten, kein Bestellen.

Nach knapp einer Stunde war der Kunde wieder erreichbar – inklusive persönlicher Begrüßung für alle Anrufer, eingerichtet über die neue Telefonanlage.

„Es ist ein gutes Gefühl, wenn man einem Kunden innerhalb kürzester Zeit wieder volle Kommunikationsfähigkeit geben kann – besonders, wenn niemand mit so einem Ausfall gerechnet hat.“
– Leonard Lassen zuständiger Techniker

Warum moderne Kommunikation mehr ist als nur „Telefon“

Gerade für kleine Unternehmen ist die ständige Erreichbarkeit entscheidend – nicht nur für Kunden, sondern auch für Lieferanten, Partner oder Notdienste.
Ein verlässliches Kommunikationssystem ist heute kein „Bonus“ mehr, sondern zentrale Infrastruktur – genauso wie Strom oder Internet.

Fazit: Reibungslos starten trotz unerwartetem Ausfall

Was als ärgerlicher Fehlstart begann, konnte innerhalb kürzester Zeit mit einer flexiblen Cloud-Telefonanlage, schnellen Entscheidungen und dem richtigen Equipment gelöst werden.
Moderne Lösungen, praxisnah umgesetzt – mit persönlichem Support und ohne monatelange Wartezeiten.

Du planst eine Übernahme oder steckst gerade in einer ähnlichen Situation?

Dann sprich mit uns. Wir sorgen dafür, dass deine Kommunikation sicher, modern und erreichbar bleibt – vom ersten Tag an.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen

Tags:

Neueste Kommentare
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.